Über mich

Ungewöhnliche Ideen schwirrten mir schon immer durch den Kopf und das Talent, sie zu verarbeiten, habe ich wohl von meinem Vater geerbt. Der war zeitlebens ein besessener Tüftler und erfand seinerzeit mit „Eddie's Kreisschneider" ein ebenso einfaches wie geniales Instrument, mit dem sich aus verschiedensten Materialien kreisrunde Elemente in beliebiger Grösse ausschneiden liessen. Weil er aber der Meinung war, ich müsste einen Beruf ausüben, der nicht von der steten Eingabe neuer Ideen abhängig sein würde, lernte ich ursprünglich das Kochhandwerk.

Der Liebe wegen zog es mich aber schon bald nach Abschluss der Lehre ins Südtessin. Da manifestierte sich mein Faible für alte Gemäuer und ich begann damit, sie mit An-, Ein- und Umbauten zu versehen. Gescheitert bin ich damit allerdings an meinem eigenen Heim. Denn dessen Treppenhaus war derart eng und gewunden, dass es sich als unmöglich erwies, ein französisches Bett in den oberen Stockwerken zu platzieren. Dieses Verhängnis erwies sich schlussendlich als Glück, denn deswegen wurde das ballbed® 1986 sozusagen „aus der Not geboren".

PS: Seit dem Ablauf des Patentschutzes ist das ballbed® zwar noch immer eine eingetragene Marke, wird aber von verschiedenen Herstellern kopiert und unter irreführenden Namen wie Ball-Bett, Tennisballbett und ähnlichen angeboten. Die Qualität des Originalprodukts haben diese Nachahmer allerdings nie erreicht.